Angesichts von Spam-Belästigung und Viren-Ärger sind Internet-Nutzer beim Abonnieren von E-Mail-Newslettern vorsichtiger geworden. Bevor sie ihre E-Mail-Adresse preisgeben, schauen viele Nutzer den Newsletter erst einmal unverbindlich an.
Schlagwort: Newsletter
Professionelle Newsletter
Autor: Karina Matejcek. E-Mail-Newsletter sind eine effiziente Methode, mit Kunden und Interessenten in einen Dialog zu treten, langfristige Beziehungen aufzubauen und Service und Mehrwert zu bieten.
Newsletters automatisch optimieren
Autor: Martin Aschoff. Bei der Gestaltung eines Newsletters oder E-Mailings kommt es auf jedes Detail an. Eine kleine Änderung in der Betreffzeile hat signifikanten Einfluss auf die Öffnungs-Rate und ein verändertes Detail im E-Mail-Inhalt hat direkte Wirkung auf die Klick-Rate.
Newsletter-Software: Mieten oder Kaufen?
Autor: Jörg Arnold. E-Mail-Marketing stellt für zahlreiche Unternehmen einen äußerst effektiven Kommunikationskanal dar, um neue Kundengruppen zu erreichen und Bestandskunden professionell zu betreuen und zu pflegen.
Versandfrequenzen variieren
Bei Anbietern, die schon längere Zeit E-Mail-Marketing betreiben, ist ganz klar ein Trend zu höheren Mail-Frequenzen festzustellen.
90% aller Newsletter abmahngefährdet
Im aktuellen Newsletter-Survey kommt Absolit auf nur zehn Unternehmen, deren E-Mails rechtlich einwandfrei sind. Untersucht wurden 278 beim Zentralarchiv deutschsprachiger Newsletter registrierte Publikationen.
IKEA schafft Relevanz durch Selbstsegmentierung
Autor: Swen Krups. IKEA Dänemark stand vor der Aufgabe, mit einem kleinen Marketing-Budget kurzfristig den Umsatz zu steigern. Bis zu diesem Zeitpunkt war der jährlich erscheinende IKEA Print-Katalog das wichtigste Marketing-Instrument.
Samsung verschickt individuelle Newsletter
Autor: Sebrus Berchtenbreiter. Samsung Mobile betreibt ein Mobilfunkportal für Mobiltelefon-Kunden. Wichtigstes Kommunikationsinstrument des Portals ist der Samsung-Newsletter, welcher monatlich an über 650.000 Empfänger verschickt wird. Bei steigender Anzahl der Abonnenten wurden jedoch sinkende Reaktionen auf den Newsletter verzeichnet.
buch.de importiert Newsletter-Inhalte automatisch
Autor: Ulf Richter. Die buch.de internetstores AG ist einer der führenden Internet-Buch- und -Medienhändler im deutschsprachigen Raum. 2007 entschied sich das Unternehmen, seine Kommunikation mit Bestandskunden und Interessenten weiter zu professionalisieren.
Newsletter vor Spamfiltern retten
Autor: Stefan Rusche. Angesichts von Milliarden illegaler Werbemails setzen Provider Spamfilter zum Schutz vor unerwünschter Werbung ein. In diesen Filtern bleiben jedoch oft auch angeforderte Newsletter hängen. Die Herausforderung besteht heute weniger im E-Mail-Versand, sondern vielmehr in der Zustellung in die E-Mail-Postfächer.