Autor: Nils Hachen. Die Tourismusbranche hat es schwer. Die Identifikation mit dem Produkt ist nach wie vor sehr hoch, doch die Markenloyalität erreicht fast den Nullpunkt. Jetzt ist man auf der Suche nach intelligenten, kostengünstigen Lösungen, die dieses Spannungsverhältnis auflösen.
Der absolit® Blog| Seite 70
Electrolux informiert Händler und Außendienst
Autor: Uwe-Michael Sinn. Ein Newsletter ist nur dann erfolgreich, wenn er Informationen enthält, die den Händler bei der täglichen Arbeit unterstützen. Die Inhalte müssen auch gelesen und aktiv aufgenommen werden. Bei dieser auch als „Relevanz-Marketing“ bezeichneten Strategie fokussiert man sich auf Inhalte mit echtem Nutzwert.
Relevanz-Marketing – Weg aus dem Marketing-Dilemma?
Autor: Hansjörg Zimmermann. Aber nicht nur in Zeiten schwacher Konjunktur, politischer Krisenherde und stetig steigender Arbeitslosenzahlen muss die Frage nach der Effizienz der Werbung im Mittelpunkt aller Kommunikationsüberlegungen stehen. Werbung, die nicht relevant ist, ist l`art pour l`art. Mehr nicht.
Videomail: “E-Mail meets TV” bei ColumbiaTristar
Autor: Rolf Anweiler. E-Mail-Marketing hat sich als effizientes Werbe- und Kommunikationsmedium längst etabliert. Mit Videomails, also in E-Mails integrierten Videostreams, verbinden sie Klassik und Online-Werbung. Videomails sind mehr als ein „reines“ Responsemedium, sondern eignen sich zur ganzheitlichen Kommunikation von Markenwelten oder Emotionen.
Best-Practise Award für Multi-Channel-Marketing
Autor: Martin Hubschneider. Moderne Medien bieten mit Fax, E-Mail, Newsletter, Internet, Portalen und SMS viele Möglichkeiten für die Kommunikation und Interaktion mit Kunden und Geschäftspartnern. Damit ergibt sich aber auch eine neue Herausforderung. Für den einzelnen Kunden muss das richtige Medium für die jeweilige Nachricht gewählt werden.
Iduna gewinnt Neukunden durch richtige Bonifizierung
Autor: Oliver Reinke. Erstmalig wurde bei der Signal Iduna Gruppe ein Projekt gestartet, um über Permission Marketing gezielt Neukunden anzusprechen.
Zentralarchiv deutschsprachiger Newsletter
Autor: Michael Mohr. Angesichts von Spam-Belästigung und Viren-Ärger sind Internet-Nutzer beim Abonnieren von E-Mail-Newslettern vorsichtiger geworden.
E-Mail-Adressprofile rechtssicher gewinnen
Autor: Sven Jan Arndt, Henrik Basten. Sicher lassen sich durch Personalisierung Responseraten erhöhen. Aber es sind einige rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten.
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance
Autor: Anette Mayr. Die ersten Sekunden entscheiden über den Erfolg einer E-Mail. An einigen Kenngrößen kann bequem vorab getestet werden, welcher Entwurf beim Leser am besten ankommt.
Autoverkauf: per Mausklick zur Probefahrt
Autor: Stefan Honig. Renault hat seine Kampagne „Testfahrer gesucht“ auch per E-Mail beworben. Erfolgsentscheidend war die bequeme Online-Anmeldung zur Probefahrt.