Autor: Markus Goss. E-Mails sollen verkaufstark gestaltet sein. Andererseits sind das oft auch die Kriterien, die Filterhersteller ansetzen, um Spam zu identifizieren. Dabei sind einige der Tipps ganz einfach umzusetzen, damit das eigene Mailing nicht als Spam deklariert wird.
Der absolit® Blog| Seite 60
Aktivierung von Bestandskunden für E-Mail-Marketing
Autor: Thomas Schafft. Viele Unternehmen verfügen über die E-Mail-Adressen ihrer Kunden und würden dieses Wissen gerne für E-Mail-Marketing nutzen.
Profile von E-Mail-Adressaten rechtssicher gewinnen
Autor: Thomas Falk. Die Relevanz von E-Mail-Marketing im künftigen Marketing-Mix hat in der letzten Zeit an Bedeutung gewonnen.
Tests und Analysen im E-Mail-Marketing
Autor: Jörn Fandrey. Vor zwei Jahren noch als Direct-Marketing Wunderwaffe gepriesen, ist erfolgreiches E-Mail-Marketing heute sehr viel schwieriger geworden.
90% aller Newsletter abmahngefährdet
Im aktuellen Newsletter-Survey kommt Absolit auf nur zehn Unternehmen, deren E-Mails rechtlich einwandfrei sind. Untersucht wurden 278 beim Zentralarchiv deutschsprachiger Newsletter registrierte Publikationen.
Erfolgreiche E-Mail-Marketing-Strategien
E-Mail ist schnell, preiswert und interaktiv. Damit ist eMail-Marketing eine wertvolle Ergänzung zu den bestehenden Instrumenten mit denen Kunden und Interessenten kontaktiert werden.
Erfassung und Auto-Korrektur von Adressen
Jede zwanzigste E-Mail-Adresse, die auf einem Webformular eingegeben wird, ist fehlerhaft. Tippfehler, Verdreher, Ortografiefehler, falsch geschriebene Domainnamen oder Web- statt E-Mail-Adressen sind die häufigsten Fehler.
E-Mail-Marketing für den Messeauftritt
Autorin: Elke Clausen. Welche Exponate nehmen wir mit zur Messe? Wie stellen wir das Team zusammen? Wie können wir die Kontaktqualität steigern? Fragen, die sich bei jeder Beteiligung stellen, in den meisten Fällen aber nur vage beantwortet werden.
USA: 1,2 Milliarden für E-Mail-Marketing
Laut Jupiter Research betrugen 2007 die Ausgaben für E-Mail-Marketing in den USA 1,2 Milliarden US-Dollar. Bis zum Jahr 2012 verdoppelt sich dieser Wert auf 2,1 Milliarden.
838 Milliarden Werbe-E-Mails 2013
Mengenwachstum gibt es laut Forrester nur bis 2009. Danach setzen Unternehmen auf Trigger-E-Mails, deren ROI höher ist. Derzeit sind 13 Prozent der Mails eventgesteuert. Reine Massen-E-Mails stoßen dagegen auf immer weniger Resonanz.