An dieser Stelle berichtet die Agentur postina.net ihre Erfahrungen. Heute Yvonne Perdelwitz jahreszeitengerecht über das Online-Weihnachtsgeschäft.
Der absolit® Blog| Seite 40
Erreichbarkeit: E-Mail besser als Social Networks
Die heute erschienene eCircle-Studie liefert Zahlen zur Nutzung von Social Networks. So nutzen 99 Prozent der Befragten E-Mail und 88 Prozent lesen Newsletter. Nur 61 Prozent sind dagegen über Social Networks erreichbar.
E-Mail-Werbung in Kundenbeziehungen
Autor: Martin Schirmbacher. Ein neues Urteil des Oberlandesgerichts Thüringen stellt klar: Keine E-Mail-Werbung ohne Einwilligung – auch nicht in Kundenbeziehungen.
Am Ball bleiben – Unsere Lieblingsblogs
An dieser Stelle berichtet die Agentur postina.net ihre Erfahrungen. Heute präsentiert Julia Nati vier ihrer Lieblingsblogs.
Verkaufen per E-Mail
Die Newsletter der Versandhändler beweisen es: Verkaufen per E-Mail funktioniert. Trotzdem machen viele Unternehmen grundlegende Fehler und wundern sich, dass der Erfolg ausbleibt.
3 Regeln für die Klickaufforderung
An dieser Stelle berichtet die Agentur postina.net ihre Erfahrungen. Heute Yvonne Perdelwitz über die Klickaufforderungen im Absolit-Newsletter.
Tools für Social Media Monitoring
Google bietet eine ganze Reihe brauchbarer Tools, um die wichtigste Aufgabe im Social Media Marketing zu erfüllen: Ohren aufhalten. Aber es gibt noch bessere Werkzeuge.
Rechtlicher Unterschied zwischen Telefon- und E-Mail-Werbung
Autor: Martin Schirmbacher. Der Bundesgerichtshof hat in einem im August 2010 veröffentlichten Urteil noch einmal den rechtlichen Unterschied zwischen der Werbung am Telefon und der E-Mail Werbung im B2B-Bereich deutlich gemacht.
DocS: Einfach vorher fragen
Aus der öffentlichen Diskussion über Google-Streetview in Deutschland lassen sich zwei Lehren ziehen. Eine zum Datenschutz und eine zum Umgang mit Befindlichkeiten.
Und wieder: Vorsicht bei Preisangaben im Newsletter
Autor: Martin Schirmbacher. Neues Urteil des OLG Hamm zur Angabe von Lieferkosten bei Werbung im Newsletter.