Autor: Martin Schirmbacher. Vorsicht ist geboten: Die Kopplung von Gewinnspielen mit Werbe-Einwilligung ist wettbewerbsrechtlich unzulässig.
Der absolit® Blog| Seite 39
Besonderheiten von B2B E-Mail-Kampagnen
An dieser Stelle berichtet die Agentur postina.net ihre Erfahrungen. Heute Julia Nati über die Besonderheiten von B2B E-Mail-Kampagnen.
OLG Köln: Haftung des Auftraggebers für Spam
Autor: Martin Schirmbacher. Ein Unternehmen haftet auch dann für Spam, wenn es gar nicht direkt den E-Mail-Dienstleister beauftragt hat, sondern andere Partner zwischengeschaltet sind.
Millionen sehen Halleluja-Flashmob auf Youtube
Medienkonzerne und Regierungen verlieren die Kontrolle. Egal ob Wikileaks, Musik-Newcomer oder Weihnachtsaktionen: Relevanz setzt sich durch.
Die 20 besten Social Learning Tools
Egal ob Online-Umfragen, Web-Conferencing, Gruppenarbeit oder Film- und Podcast-Erstellung – für alles gibt es Gratistools. Hier sind die wichtigsten.
Rechtliche Anforderungen an eine Einwilligung
Autor: Martin Schirmbacher. Das Landgerichts München fordert, dass für die ausdrückliche Einwilligung eine gesonderte Erklärung erforderlich ist.
Wie Frauen online einkaufen
An dieser Stelle berichtet die Agentur postina.net ihre Erfahrungen. Heute Yvonne Perdelwitz über geschlechterspezifisches Einkaufen.
Facebook steigt in den Kampf um die Inbox ein
Trotz und wegen Social Web bleibt E-Mail der wichtigste Kommunikationsdienst. Neben Hotmail und Gmail will daher auch Facebook den Zugriff auf die Inbox haben. Der Grund: Nutzer-Vorlieben kennen lernen.
Keine Einwilligung in AGB verstecken
Autor: Martin Schirmbacher. Das Landgerichts Magdeburg beurteilte Einwilligungserklärungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Umgang mit Kritik im Social Web
Der Umgang mit Kritik im Social Web muss noch immer gelernt werden. Die Lektionen Jamba, Kryptonite, United Airlines, Nestlé, Wolfskin und Vodafone sind schon vergessen. Nach MeTab ist jetzt DuMont dran. Und die Bahn?