Trotz Whatsapp, Push Notifications und SMS bleibt E-Mail der wichtigste Push-Kanal. Eine neue Studie zeigt, dass international 46 Prozent der Unternehmen ihr Budget für E-Mail-Marketing steigern. In Deutschland sind es 39 Prozent.
Autor: Torsten Schwarz
Buchautor, mehrfacher Lehrbeauftragter, Privatdozent und laut der Zeitschrift acquisa einer der Vordenker in Marketing und Vertrieb.
Was 2019 im E-Mail-Marketing ansteht – 5 Tipps
Leadgenerierung, Rechtssicherheit, Personalisierung, Marketing-Automation und KI sind die wichtigsten Themen, mit denen sich Unternehmen aktuell beschäftigen. Aber was konkret ist gemeint und was ist in der Praxis auch umsetzbar?
So geht Marketing-Automation mit Trigger-Mails
Autoresponder, Trigger-Mails, Transaktionsmails, E-Mail-Strecken oder Follow-Up E-Mails ist eines gemeinsam: Automatisierte Prozesse, die Arbeit sparen. Lesen Sie, was die wichtigsten Trigger solcher Mails sind und worauf es dabei ankommt.
Unternehmen hinken in Social Media hinterher
Wer für Kunden sichtbar sein will, sollte auf allen Kanälen Präsenz zeigen. News werden heute mehr im Social Web als gedruckt gelesen. Trotzdem drücken sich Unternehmen davor. Hierzu gibt es neue Zahlen aus Studien.
Mehr Einwilligungen gewinnen
Die DSGVO hat wieder einmal gezeigt, wie wichtig belastbare Einwilligungen sind. Mündliche Einwilligungen sind oft schwer beweisbar, schriftliche meist aufwendig. Der einfachste Weg ist die Online-Einwilligung.
Löst Whatsapp jetzt die E-Mail ab?
Facebook plant über WhatsApp-Business hinaus neue Funktionen, damit auch große Unternehmen den beliebten Messenger stärker nutzen. Whatsapp-Enterprise soll mit Benachrichtigungen, Live-Chat und Sponsored Messages den Dialog mit Kunden und Interessenten leichter machen.
Gmail bekämpft langweilige Adress-Verteiler
Wer dröge E-Mails verschickt, hat bald Probleme. Gmail schlägt Nutzern vor, sich doch einfach gleich abzumelden, wenn ein Newsletter lange nicht gelesen wurde. Sicher ziehen bald auch andere Mailbox-Betreiber nach.
Von E-Mail zu CRM – Dialog ist im Kommen
Die einen trauen sich durch die DSGVO gar nichts mehr. Die Anderen aber sehen sich bestätigt: Dialogmarketing bringt Umsatz, wenn der Empfänger gefragt wurde ob er den Dialog auch will. Zur Einwilligung führen zwei Wege: Der Newsletter und der Kundenclub. Viele Branchen fahren inzwischen doppelgleisig.
Die Zukunft des E-Mail-Marketing
Profis wissen: Eigentlich geht es beim E-Mail-Marketing nicht um E-Mails, sondern um Data-Driven Marketing auf allen Kanälen. Dazu braucht es eine Vernetzung der Systeme. Meist sind E-Mail-Marketer hier die treibende Kraft. Immer mehr erwacht aber nun das Performance Marketing aus seinem SEO-SEA-CPC-Dämmerschlaf und setzt auf Data Management Plattformen. Und spätestens da entdecken Unternehmen, wie wichtig …
Diese 5 E-Mails sollten Sie kennen
Täglich überfluten unzählige E-Mails die Inbox. Für Marketer wird es immer schwerer, hier noch aufzufallen. Dabei hilft es, das Verhalten der Nutzer zu kennen. Denn die meisten E-Mails werden ungelesen gelöscht – aber eben nicht alle!