Das Bundesinnenministerium hat mit Unterstützung von Wirtschaft, Verwaltung und Verbänden die sog. „De-Mail“ entwickelt, die den rechtsverbindlichen und vertraulichen Versand von Dokumenten im elektronischen Rechts- und Geschäftsverkehr ermöglichen soll.
Kategorie: Allgemein
Müssen Unternehmen in Xing aktiv werden?
Nach dem Web 2.0 und Second Life fragen sich viele Unternehmen, ob und wie sie im Social Web aktiv werden sollen. Nicht nur Facebook, Youtube und Twitter stehen zu Auswahl.
Retargeting und Datenschutz
Die Idee ist prima: Wer etwas im Online-Shop nicht gleich kauft, wird nachher nochmal daran erinnert. Dann erscheinen beim Surfen auf verschiedenen Seiten Anzeigen, die genau die gesuchten und nicht gekauften Produkte zeigen. Aber was sagt der Datenschutz dazu?
Rechtslage: Like-Buttons in Newslettern
Autor: Dr. Martin Schirmbacher. Problematisch an Like-Buttons in Newslettern ist, dass noch immer nicht vollständig bekannt ist, welche Daten von wem an wen beim Anklicken übermittelt werden.
Kopplung von Gewinnspielen problematisch
Autor: Martin Schirmbacher. Vorsicht ist geboten: Die Kopplung von Gewinnspielen mit Werbe-Einwilligung ist wettbewerbsrechtlich unzulässig.
Millionen sehen Halleluja-Flashmob auf Youtube
Medienkonzerne und Regierungen verlieren die Kontrolle. Egal ob Wikileaks, Musik-Newcomer oder Weihnachtsaktionen: Relevanz setzt sich durch.
Facebook steigt in den Kampf um die Inbox ein
Trotz und wegen Social Web bleibt E-Mail der wichtigste Kommunikationsdienst. Neben Hotmail und Gmail will daher auch Facebook den Zugriff auf die Inbox haben. Der Grund: Nutzer-Vorlieben kennen lernen.
DocS: Einfach vorher fragen
Aus der öffentlichen Diskussion über Google-Streetview in Deutschland lassen sich zwei Lehren ziehen. Eine zum Datenschutz und eine zum Umgang mit Befindlichkeiten.
Facebook und Twitter
An dieser Stelle berichtet die Agentur postina.net ihre Erfahrungen. Heute Yvonne Perdelwitz mit Hintergrundinformationen zu Facebook und Twitter als Marketinginstrumente.
Social Media Tipps von Kodak
Kodak hat eine Social Media Guideline, die auch anderen Unternehmen als Vorbild dienen kann. Ich habe einmal versucht, die zehn Tipps von Kodak zu übersetzen.