Autor: Torsten Schwarz. Suchmaschinenoptimierung ist langwierig und nicht immer erfolgreich. Bei bezahlten Suchwortanzeigen bestimmen Sie, wann Sie wie weit oben stehen.
Kategorie: Allgemein
26 Portale für Ihre Online-PR
Autor: Torsten Schwarz. Eines der effizientesten Instrumente des Online-Marketing ist die Pressearbeit. Hier finden Sie die wichtigsten Presseportale im Überblick.
Die 7 Todsünden der Suchmaschinenoptimierung
Autor: Torsten Schwarz. Schwarze Schafe unter den Suchmaschinen-Optimierern nutzen Tricks, um ihre Kunden schnell nach oben zu bringen. Das kann zur Verbannung führen.
Die wichtigsten Foren für wertvolle Tipps
Autor: Torsten Schwarz. Schon lange vor dem Web 2.0 gab es wertvollste nutzergenerierte Inhalte in Form von Foren. Hier einige zu Design, Suchmaschinen und Programmierung.
6 Tricks zur Online-Recherche nach Firmeninformationen
Autor: Torsten Schwarz. Eine adrette Website ist kein Garant für ein solides Unternehmen. Hier finden Sie Tipps, um sich ein Bild über ein Unternehmen zu verschaffen.
12 Tipps um bei Google ganz oben zu stehen
Autor: Torsten Schwarz. Nur wer in Suchmaschinen gefunden wird, gewinnt im Web neue Kunden. Ein Grund, die eigene Homepage professionell für Suchmaschinen zu optimieren.
RSS ergänzt E-Mail-Marketing
Autor: Nico Zorn. Genau wie Interessenten E-Mail-Newsletter abonnieren, können sie auch „RSS-Feeds“ abonnieren: Immer wenn es etwas Neues gibt, erfahren es alle Abonnenten automatisch sofort. Das Protokoll eignet sich hervorragend, um User regelmäßig mit neuen Inhalten zu versorgen und damit an das eigene Unternehmen zu binden.
Pfiffige Mailings
Autor: Uwe-Michael Sinn. E-Mail-Marketing gibt es derzeit in zwei Erscheinungsformen: Dem „klassischen“ Newsletter, also einem eher informationslastigen Medium – und dem „E-Mailing“ oder „Stand-alone“, das einen eher „werblichen“ Charakter hat. Bildlich gesprochen ist ein Newsletter eine „Kundenzeitschrift“ – ein E-Mailing dagegen ein „Werbeschreiben“.
Gewinnspiele und Promotions im Marketing-Mix
Autorin: Katja Westphal. Gewinnspiele und Promotions sind bewährte Maßnahmen von Unternehmen, um Aufmerksamkeit zu erzielen, Konsumenten mit Marken in Verbindung zu bringen und sie zu binden. Allein der Online-Glücks- und Gewinnspielmarkt in Deutschland ist milliardenschwer.
E-Mail-Marketing – mehr als nur Listbroking
Autor: Charlie Feldmeyer. Mehr und mehr wird E-Mail-Marketing als ein fester und wichtiger Bestandteil von Online-Werbekampagnen eingesetzt. Im Vergleich zum klassischen Adress-listbroking sind im E-Mail-Marketing mehr Faktoren zu berücksichtigen, um Kampagnen erfolgreich zu platzieren.