Autor: Thomas Hessler. Online-Marketing gewinnt als Bestandteil des Marketingmix zunehmend an Bedeutung. Affiliate-Marketing ist besonders in der Tourismusindustrie ein wichtiger Kanal, um neue Kunden anzusprechen. Hier können Unternehmen bestimmte Kundengruppen gezielt ansprechen und auf spezielle Angebote aufmerksam machen.
Der absolit® Blog| Seite 63
WirtschaftsWoche nutzt bonifizierte E-Mails
Autor: Hans-Peter Anzinger. Abonnentengewinnung ist das A und O im Verlagsgeschäft. Die WirtschaftsWoche setzt hierfür bereits seit Jahren mit viel Erfolg auf Dialogmarketing in Verbindung mit Produktbundles. Es sollten aktiv neue Kunden angesprochen werden, bei denen Produktinteresse besteht.
VHS Mainburg kommuniziert online
Autor: Stefan Maier. Immer selbstverständlicher wird heute der Dialog via Internet. Der Anteil der Interessenten, die Internet und E-Mail als bevorzugten Kommunikationsweg angeben, liegt bei der VHS Mainburg mittlerweile bei 60 Prozent. Entsprechend hoch sind die Erwartungen hinsichtlich Usability und Servicequalität der Website.
„Paper to Web” Transfer im Versandhandel
Autor: Christian Dankl. Obwohl in Europa rund neunzig Prozent aller Versandhandelsunternehmen E-Mail-Marketing einsetzen, sind derzeit klassische Direct-Mails, Selfmailer, Teil- und Hauptkataloge noch die wichtigsten Instrumente, um Kunden zum Kauf zu animieren.
Web-Controlling bei OBI@OTTO
Autor: Christian Bennefeld. Eine der größten Stärken elektronischer Werbung ist die präzise Messung einer Vielzahl von Kenngrößen. Werden all diese Zahlen zusammengeführt, lässt sich daraus ein System zur Erfolgskontrolle von Online-Werbung aufsetzen.
Newsletter der Discounter im Vergleich
Autor: Martin Günther. Deutschland gilt als das Discounterparadies schlechthin. Nach GfK-Berechnungen hat der Discounteranteil am Lebensmittelhandel alleine im Zeitraum von 2000 bis 2006 von 32 auf 42 Prozent zugelegt.
Schweiz Tourismus verschickt E-Mail-Liebesbriefe
Autor: Wolfgang Grandjean. Nicht nur Unternehmen, sondern auch Kunden kommunizieren verstärkt per E-Mail. Eingehende Anfragen sind eine der wertvollsten Quellen für die systematische Gewinnung und Nachverfolgung von Interessenten.
Messtechnik-Spezialist nutzt E-Marketing international
Autor: Uwe-Michael Sinn. In vielen Unternehmen hat sich E-Mail schon als Leitmedium für die Kundenkommunikation etabliert. Umso wichtiger wird es dann, professionell auf die individuellen Erwartungen der Empfänger einzugehen. Besonders wichtig ist dies bei international tätigen Firmen.
SportScheck setzt auf "Circle of Landing-Pages"
Autor: Andreas Landgraf. In den meisten E-Mail-Newslettern werden mehrere Themen kurz angerissen und dann über Hyperlinks auf Landing Pages fortgeführt. Die Aufrufe der einzelnen Landing Pages werden üblicherweise mitgezählt. So findet man exakt heraus, wie attraktiv die einzelnen Themen für die Kunden sind.
Personalisierte E-Mail von HSE24 sind relevant
Autorin: Kati Schulze. Gelesen werden E-Mails, wenn sie für den Empfänger relevant sind. Steigern lässt sich die Relevanz, indem jeder Empfänger genau das erhält, was ihn wirklich interessiert. Soweit die Theorie, aber in der Praxis gibt es nur wenige Versender, die dieses beherzigen.