Der absolit® Blog| Seite 54

45 Prozent Markenbekanntheit durch E-Mail

Eine Studie von eCircle und Unilever belegt die Werbewirkung von E-Mail für den Launch eines neuen Markenprodukts. 45 Prozent der Testpersonen, die die E-Mail geöffnet haben, können sich an die Werbung  erinnern. Davon haben 94 Prozent den Rabatt-Gutschein bemerkt. Über 30 Prozent wollen den Gutschein im Geschäft einlösen. Knapp 6 Prozent haben dies innerhalb einer …

RSS ergänzt E-Mail-Marketing

Autor: Nico Zorn. Genau wie Interessenten E-Mail-Newsletter abonnieren, können sie auch „RSS-Feeds“ abonnieren: Immer wenn es etwas Neues gibt, erfahren es alle Abonnenten automatisch sofort. Das Protokoll eignet sich hervorragend, um User regelmäßig mit neuen Inhalten zu versorgen und damit an das eigene Unternehmen zu binden.

Pfiffige Mailings

Autor: Uwe-Michael Sinn. E-Mail-Marketing gibt es derzeit in zwei Erscheinungsformen: Dem „klassischen“ Newsletter, also einem eher informationslastigen Medium – und dem „E-Mailing“ oder „Stand-alone“, das einen eher „werblichen“ Charakter hat. Bildlich gesprochen ist ein Newsletter eine „Kundenzeitschrift“ – ein E-Mailing dagegen ein „Werbeschreiben“.

Der Weg zu einem professionellen Newsletter

Autor: Torsten Schwarz. E-Mail-Newsletter sind der effizienteste Weg, Kunden und Interessenten regelmäßig zu kontaktieren. E-Mail-Marketing wird bei Expertenbefragungen regelmäßig als das Direktmarketinginstrument genannt, das am stärksten an Bedeutung gewinnt. Über fünfundneunzig Prozent der Versandhändler setzen inzwischen Newsletter ein.

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn doch mit anderen: