53% verstärken laut Absolit ihr Online-Marketing, nur 8% reduzieren. Unternehmens-Blogs setzen sich nicht durch
Der absolit® Blog| Seite 50
Jugendliche: 84 Prozent täglich online
84 Prozent der 12-19-Jährigen sind laut JIM-Studie täglich online. Am wenigsten versichten können die Kids auf das Internet, gefolgt von Computer, Fernseher, MP3-Player und Büchern – in dieser Reihenfolge.
Internet löst TV ab
36 Prozent haben laut IBM/ZEM in den letzten zwei Jahren weniger ferngesehen. Dafür haben 57 Prozent öfter im Internet gesurft.
Zwei Drittel sind online
65,8 Prozent der deutschen Erwachsenen sind laut ARD/ZDF online Bei den 14- bis 29-Jährigen sind es 96 Prozent.
E-Mail-Marketing wächst um 13 Prozent
Laut Dialogmarketingmonitor 2008 der Deutschen Post wuchs der Umsatz mit E-Mail-Marketing von 1,5 Milliarden Euro (2006) auf 1,7 Milliarden (2007).
Fünf Tricks gegen blockierte Bilder
Autor: Torsten Schwarz. Für viele Newsletter fatal: Nicht immer werden Bilder in E-Mails angezeigt. Dabei gibt es ein paar kleine Tricks, um Probleme zu vermeiden.
10 Regeln für die Gestaltung nutzerfreundlicher Webseiten
Autor: Torsten Schwarz. Jeder Besucher einer Homepage ist eine Chance für das Unternehmen. Aber wer auf Ihre Seiten kommt, erwartet dort auch etwas.
Newsletter-Inhalte, die ankommen
Autor: Torsten Schwarz. Relevante Inhalte sind das Geheimnis guter Newsletter. Es gibt ein paar Tricks, wie Sie Ihre E-Mails spannend halten.
7 Tipps zur Suchmaschinenoptimierung mit Backlinks
Autor: Torsten Schwarz. Neben relevanten Inhalten sind Verweise auf Ihre Homepage der wichtigste Faktor für eine gute Platzierung in Suchmaschinen.
Drei neue Urteile zu E-Mail-Marketing
Autor: Torsten Schwarz. Diese drei Urteile sind wichtig für Sie, wenn Sie einen eigenen E-Mail-Adressverteiler haben und aktiv Adressen gewinnen.