Darf ich meine Kunden anschreiben? Was ist bei der Werbeeinwilligung zu beachten und vor allem, wie baue ich den Verteiler aus? Yvonne Perdelwitz von postina.net verrät einige Tipps aus der Praxis.

Geschäftsführerin der auf E-Mail- und Online-Marketing spezialisierten Agentur postina.net.
Darf ich meine Kunden anschreiben? Was ist bei der Werbeeinwilligung zu beachten und vor allem, wie baue ich den Verteiler aus? Yvonne Perdelwitz von postina.net verrät einige Tipps aus der Praxis.
Auch im E-Mail Marketing gilt die Regel „steter Tropfen höhlt den Stein“: Es ist empfehlenswert die Medienplanung langfristig anzulegen und eine sinnvolle Frequenz von Mailing-Aktionen festzulegen, die den einzelnen Kunden regelmäßig versorgt aber gleichzeitig nicht überfordert. Dies macht auch deswegen Sinn, weil im Vorfeld eine seriöse Planung von Personal-Ressourcen und Budgets zu erfolgen hat.
URLs befinden sich nicht nur in Links auf Artikel, sondern auch hinter Bildern, Icons, (unsichtbaren) Platzhaltern und in Skripten auf Ihrer Webseite, zum Beispiel beim Anmeldeformular zum Newsletter. An all diesen Stellen muss das alte http:// in https://, also die SSL verschlüsselte URL, geändert werden.
Der Launch der neuen Social App „Clubhouse“ im deutschen Markt Mitte Januar hat gleich zu Beginn für jede Menge Wirbel gesorgt. Die Frage taucht auf, wie mit der neuen Social Plattform umgehen? Sollten E-Mail Marketer den neuen Hype in bestehende Aktivitäten integrieren?
In 2020 hatte sich das 𝗽𝗼𝘀𝘁𝗶𝗻𝗮.𝗻𝗲𝘁-Team etwas Besonderes für Weihnachten einfallen lassen – mit einem interessanten Ergebnis. Yvonne Perdelwitz über einen kleinen Hebel, der die Kundenbindung um ein Vielfaches erhöht.
Zuversicht, Beständigkeit und Glück soll das harmonische Farb-Ensemble aus PANTONE 17-5104 Ultimate Gray und PANTONE 13-0647 Illuminating transportieren.
Als kleiner Novembergruß heute unser „Kennzahlen-Spickzettel“. Erläutert sind in diesem die wichtigsten E-Mail Kennzahlen. Angereichert mit Erfahrungswerten aus der postina.net Newsletter-Werkstatt.
Verschicken Sie doch ein Radierbild mit Gutschein darunter. Oder eine schöne Animation, mit der sich Ihr Team für die gute Zusammenarbeit bedankt. Auch Mini-Memo-Spiele, Bildpersonalisierung oder Cinemagraphs kommen gut an. Yvonne Perdelwitz mit elf schönen Beispielen aus der Christkindl-Werkstatt von postina.net, schnell und einfach realisiert und natürlich für Smartphones optimiert. Das versteht sich von selbst.
In der sich stets weiterentwickelnden Online-Welt gehört das E-Mail-Marketing zu den „alten Hasen“ der Online Marketing-Instrumente. Das kommt uns in der persönlichen Kundenkommunikation zu Gute, da bereits langjährig etablierte Versand-Tools am Markt existieren, die zuverlässig und stabil arbeiten und sich dabei stetig weiterentwickeln und verbessern. Es gibt viele gute Tools, mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Aber generell …
Damit Mailings dauerhaft gelesen werden, müssen die Inhalte interessant, nützlich und unterhaltsam sein. Das Wichtigste auf einen Blick: